F.A.Z. Einspruch

F.A.Z. Einspruch

Der Podcast, der die Woche neu verhandelt

#364: Warum Karlsruhe die Triage-Regeln verworfen hat

Audio herunterladen: MP3
Transkript lesen

In Folge 364 analysieren wir den Karlsruher Beschluss zur Triage-Regelung. Mit der früheren Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Angelika Nußberger, sprechen wir über 75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention.

Am Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht die Triage-Regeln im Bundesinfektionsschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt. Karlsruhe meint, der Bund sei hierfür nicht zuständig. In Folge 364 des Einspruch-Podcasts diskutieren wir die Hintergründe und Folgen der Entscheidung.

Außerdem feiern wir diese Woche ein besonderes Jubiläum: Die Europäische Menschenrechtskonvention wird 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass sprechen wir mit Professor Angelika Nußberger, der ehemaligen Richterin und Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, über die Bedeutung und die Geschichte dieses wegweisenden Vertragswerks.

Anschließend geht es wieder nach Karlsruhe: Mit seinem Beschluss im Fall Egenberger hat das Bundesverfassungsgericht das kirchliche Selbstbestimmungsrecht gestärkt. Die Entscheidung überrascht insofern, als das Bundesarbeitsgericht in dem Fall zuvor anders entschieden hatte. Droht der nächste Streit zwischen Karlsruhe und Luxemburg?

Das Gerechte Urteil kommt vom Landgericht Kiel: Ein Likör, der kein Ei enthält, darf „Likör ohne Ei“ heißen. Warum das zum Streitfall wurde, hören Sie am Ende der Folge.

Infos zur Stellenausschreibung von F.A.Z. Einspruch: https://stellenmarkt.faz.net/job/redakteur-m-w-d-f-a-z-einspruch.1863469055.html

Themen der Sendung:

2:58: Studiogespräch zum Triage-Beschluss des BVerfG

13:27: Interview mit Prof. Nußberger zu 75 Jahre EMRK

37:42: Studiogespräch zum BVerfG-Beschluss zum kirchlichen Arbeitsrecht

47:12: Gerechtes Urteil: LG Kiel zu Likör ohne Ei

Mehr zum Thema:

Gastbeitrag von Angelika Nußberger zu 75 Jahre EMRK: https://www.faz.net/einspruch/75-jahre-europaeische-menschenrechtskonvention-accg-110763587.html


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben.

Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us